Beschreibung
Wissenswertes über die Wildbirne
Die Wildbirne ist eine mittlerweile seltene Frucht. Der Baum wird bis zu 20 hoch, benötigt Licht und recht trockene Böden und steht daher an Waldrändern oder Freiflächen. Ursprünglich stammt die Wildbirne aus Persien und Armenien. Heutzutage ist sie in Eurasien und Afrika verbreitet. Eine Wildbirne kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Die Früchte der Wildbirne sind kleine und rundlich. Sie enthalten viele Gerbstoffe, Pektin und Fruchtsäuren. Wildbirnen schmecken daher erst, wenn sie überreif sind, gedörrt oder gebacken werden oder Frost bekommen haben.
In der Volksheilkunde setzten die Menschen die Wildbirne bei Verdauungsbeschwerden ein und nutzen ihre desinfizierende und harntreibende Wirkung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.