Sächsischer Whisky Edition 007 Sächsisches Rotweinfass „Spätburgunder“

44,00 125,71 €/Liter

Genießen Sie diese limitierte Sonderedition unseres Sächsischen Single Malts. Das Besondere: das Finish erfolgte in Sächsischen Spätburgerfässern von Winzer Tim Strasser.

Dieser Whisky aus dem Sächsischen Rotweinfass schmeckt fruchtig, malzig, süßlich, leicht holzig und nussig.

Zu jeder Flasche erhalten Sie eine Präsenthülse.

Vorrätig

Beschreibung

Die Lagerung der Edition 007 erfolgte fast drei Jahre in Ex-Bourbon Fässern, um sein einjähriges Finish im Spätburgerfass vom Rothen Gut Meißen zu erhalten.

Wissenswertes über das Rothe Gut Meißen
2010 übernahm Tim Strasser das Familienunternehmen „Rothes Gut Meißen“. Auf etwa 11 ha hegt und pflegt er Weinklassiker wie Müller-Thurgau und Scheurebe. Tim Strasser widmet sich zudem besonderen Weinsorten wie Hibernal und zum Beispiel dem Goldriesling, welcher nur in Sachsen für den Weinanbau dient.

2021 zeichnete der Weinguide Gault&Millau Tim Strasser aus und 2022 der Weinguide falstaff.

Wissenswertes über Spätburgunder

Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, ist eine der edelsten Rotweinsorten weltweit. Er zeichnet sich durch eine elegante, samtige Textur und ein reiches Aroma roter Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren aus. Ergänzt werden diese fruchtigen Noten oft von feinen Gewürzen, Mandelaromen und bei gereiften Weinen von Anklängen an Pilze oder Leder.

Der Wein besitzt eine hellere, rubinrote Farbe als viele andere Rotweine, was auf die dünne Schale der Traube zurückzuführen ist. Spätburgunder-Weine sind meist trocken, mittelkräftig im Körper und durch eine milde Säure sowie sanfte Tannine geprägt. Häufig werden sie für kurze Zeit in Eichenbarriques ausgebaut, wodurch zusätzliche Vanille- und Zimtnoten entstehen.

Diese Rebsorte ist anspruchsvoll und gedeiht am besten in kühleren Lagen mit kalkhaltigen Böden. Spätburgunder-Weine gelten als komplex, elegant und lang lagerfähig – Eigenschaften, die sie auch als Fass zur Whisky-Reifung sehr begehrt machen.

Unser Know-How

Martin verbindet handwerkliches Fachwissen mit einer tiefen Verbindung zu seiner Heimat. Als ausgebildeter Brauer und Mälzer bringt er das notwendige Know-how mit, um Rohstoffe optimal zu veredeln. Seine jahrelange Erfahrung in der Destillation ermöglicht es ihm, jedem Whisky seinen ganz eigenen Charakter zu verleihen – geprägt von der sächsischen Region, in der er zuhause ist.

Dieses Wissen und die Leidenschaft fließen in jeden Schritt der Produktion ein. So entsteht ein Whisky, der nicht nur die Kunst des Brennens widerspiegelt, sondern auch die Seele Sachsens greifbar macht.

Erfahren Sie hier mehr über die Herstellung unseres Sächsischen Whiskys.

Zusätzliche Informationen

Menge

35 cl
limitierte Auflage

Alkoholgehalt

46,0 % vol.

Altersbeschränkung

Der Erwerb und Konsum dieses Produkts ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.

Das könnte dir auch gefallen …