Tannen Gin

34,90 69,80 €/Liter

Einzigartig geschmackvoll. Der Tannen Gin ist gemeinsam mit Lieblingstanne und Buddmann Spirituosen entstanden. Im Vordergrund dieses Gins steht die kräftige Wacholdernote, gefolgt vom frisch, fruchtigen Geschmack mit Zitrusaromen. Der Tannengin schmeckt mild und harzig.

Zum pur genießen oder als Gundlage für Gin-Tonics und Cocktails.

Nur noch 3 vorrätig

Beschreibung

Herstellung des Tannen Gins
Der Tannen Gin wird von Martin schonend destilliert mit den fischen Maiwuchs von Nordmanntannen. Die Botanicals werden in Alkohol angesetzt und mazeriert. Im Anschluss erfolgt die schonende 3-fach Destillation. Nach der natürlichen Reifezeit, wird der Tannen Gin mit weichem Lausitzer Wasser herabgesetzt.

Infos zur Nordmanntanne und  Maiwuchs

Die Nordmanntanne (Abies nordmanniana) ist mittlerweile der mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaum in Deutschland und wird vermehrt auch von heimischen Weihnachtsbaumproduzenten angebaut. Ursprünglich stammt sie aus dem westlichen Kaukasus, wo sie in Höhenlagen von 1.000 bis 2.000 Metern wächst. Die Nordmanntanne ist bekannt für ihre weichen, nicht stechenden Nadeln, die dunkelgrün und glänzend sind, mit charakteristischen zwei weißen Streifen auf der Unterseite. Diese Nadeln enthalten deutlich weniger Harz als andere Weihnachtsbäume wie Fichten, was sie besonders angenehm im Zimmer macht. Außerdem sind sie sehr nadelfest, sodass der Baum auch nach mehreren Wochen kaum Nadeln verliert.

Charakteristisch für die Nordmanntanne ist ihr regelmäßiger, dichter Wuchs mit einer symmetrischen, pyramidenförmigen Krone und stabilen Ästen, die auch schweren Christbaumschmuck gut tragen. Junge Bäume wachsen langsam, mit einer jährlichen Höhe von 25 bis 30 cm, womit sie Zeit brauchen, um ihre typische Optik zu entwickeln.

Besonders interessant ist der frische Maiwuchs der Nordmanntanne: Die hellgrünen, sehr weichen Nadeln, die zu dieser Zeit wachsen, sind nicht nur essbar, sondern besitzen ein außergewöhnliches Aroma – frisch, intensiv säuerlich und zitrusartig. Diese zarten Spitzen werden in der Küche vielseitig verwendet, zum Beispiel für Salate oder als aromatische Zutat in Cocktailbars. Sie sind die perfekte Basis für innovative Produkte wie den Tannengin, der die frische, zitronige Note des Maiwuchses eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Durch diese Kombination von weichen Nadeln, langer Haltbarkeit und dem Nutzen des würzigen Maiwuchses ist die Nordmanntanne sowohl als Weihnachtsbaum als auch als Quelle kulinarischer Spezialitäten einzigartig. Sie vereint Tradition, ökologischen Mehrwert und innovativen Genuss auf bemerkenswerte Weise.

Zusätzliche Informationen

Menge

50 cl

Alkoholgehalt

42,0 % vol.

Altersbeschränkung

Der Erwerb und Konsum dieses Produkts ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.

Das könnte dir auch gefallen …