Beschreibung
Unseren Porter – Bierlikör ist ein malzig-würziger Likör, welcher mit ausgewählten Gewürzen und Zitrusschalen verfeinert wurde. Das süffige dunkle Lausitzer Porter, welches für diesen Likör verwendet wurde, verleiht ihm eine angenehm milde Note.
Er ist bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt.
Wissenswertes über Lausitzer Porter
Das Lausitzer Porter ist eine traditionelle, obergärige dunkle Bierspezialität aus der Bergquell-Brauerei in Löbau, die bereits 1895 erstmals gebraut wurde und damit zu den ältesten Portern Deutschlands zählt. Das Bier zeichnet sich durch seinen markant süffigen Geschmack aus, der eine harmonische Verbindung von kräftigen Malznoten und angenehmer Röstbittere bietet. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 4,2 bis 4,4% vol. ist es vergleichsweise mild und gut trinkbar.
Porter als Bierstil entstand im 18. Jahrhundert in England als Mischung aus verschiedenen Biersorten, die vor allem bei Hafenarbeitern („Porters“) sehr beliebt war. Im Laufe der Zeit verbreitete sich Porter auch in den ost- und mitteleuropäischen Ländern, wo es häufig untergärig gebraut und gelegentlich mit höheren Alkoholgehalten versehen wurde. Das Lausitzer Porter ist dabei eine obergärige Variante, die ihre eigene regionale Note entwickelt hat.
Die Bergquell-Brauerei Löbau pflegt diese Brautradition seit über 125 Jahren und vertreibt das „Lausitzer Porter“ in verschiedenen Gebinden – von der Flasche bis zum Fass. Es ist ein dunkles, schwarzbraunes Bier mit süßlich-malzigem Aroma, das Liebhabern der schwarzen Braukunst deutschlandweit bekannt und geschätzt ist. Dieses Bier vereinigt Geschichte, regionale Verbundenheit und eine geschmackliche Komplexität, die es zu einem besonderen Vertreter des Porter-Typs macht.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.