Beschreibung
Dieser Obstbrand wird aus Äpfeln und Quitten von heimischen Streuobstwiesen hergestellt. Durch die Mischung werden die guten Eigenschaften der einzelnen Apfelsorten kombiniert und bilden mit der dominanten, aber weichen Quittennote ein perfektes Zusammenspiel.
Über zehn verschiedene alte Apfelsorten, sowie eine Mischung aus Apfel- und Birnenquitten wurden für diesen Obstbrand verarbeitet.
Auf 600 Kilo Äpfel wurden 100 Kg Quitten verwendet.
Wissenswertes über die Quitte
Schon seit Jahrtausenden wird die Quitte als Obstbaum in Europa geschätzt. Ihre kleinen Bäume oder Sträucher tragen im frühen Herbst goldgelbe Früchte, welche von einem feinen Flaum überzogen sind. Quitten zeichnen sich durch ihr ausgesprochen hartes, säuerlich-herbes Fruchtfleisch aus, das wir roh selten genießen können.
Stattdessen machen sie vor allem eingekocht als Mus, Gelee oder Kompott Furore – ihre intensiven Aromen verleihen Marmeladen und Säften einen besonderen Geschmack.
Die Quitte verdient als robustes, vielseitig einsetzbares Kernobst mehr Aufmerksamkeit und bereichert die regionale Obstvielfalt sowohl im Garten als auch in der feinen Küche.
Wissenswertes über Streuobstwiesen
Der Apfelbaum ist der Klassiker unter den Obstbäumen auf Streuobstwiesen, die in vielen Dörfern das Landschaftsbild prägen. Von Hand geerntete Äpfel aus traditionellen Hochstämmen stehen für Vielfalt: Jede Streuobstwiese beherbergt zahlreiche verschiedene Sorten, deren Besonderheiten häufig nur noch regional bekannt sind. Diese alten Apfelsorten überzeugen oft mit einem intensiven, ursprünglichen Aroma und sind widerstandsfähig gegen viele Krankheiten.
Streuobstwiesen sind aber mehr als bloße Obstanlagen: Sie bieten bedrohten Wildbienen, Vögeln, Fledermäusen und vielen weiteren Arten einen unverzichtbaren Lebensraum. Außerdem tragen sie durch ihre extensive Nutzung und Pflege zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft bei. Äpfel von der Streuobstwiese sind daher Produkte mit besonderer ökologischer und kultureller Bedeutung – und oft wahre Geschmackserlebnisse.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.