Beschreibung
Am Gaumen entfaltet sich der reine Geschmack, leicht säuerlich-herb nach vollreifer Johannisbeere, mit all seinen Komponenten.
Für die Herstellung unseres Schwarze Johannisbeere – Geist werden die Früchte aus heimischen Anbau sorgfältig gereinigt, anschließend schonend in Alkohol mazeriert und nach besonders langer Reifezeit behutsam destilliert. Nur so bleiben die empfindlichen Aromastoffe unbeschädigt erhalten.
Für Liebhaber der Schwarzen Johannisbeere, die auf zuckerhaltigen Likör verzichten möchten oder für echte Destillat-Fans, ist dieser fruchtige Geist besonders zu empfehlen. Auch im Cocktail ein Genuss.
Wissenswertes über die Schwarze Johannisbeere
Die Schwarze Johannisbeere zählt zu den wichtigsten Kulturbeeren Europas und gedeiht wild in feuchten Wäldern und an Böschungen von Mitteleuropa bis Asien. Ihre Anbaugeschichte reicht mindestens bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Sträucher erreichen eine Höhe von bis zu 1,8 Metern und tragen glänzende, tiefviolette Beeren, die je nach Reifezeit von Juli bis August geerntet werden.
Mit ihrem fruchtig-säuerlichen Geschmack sind Schwarze Johannisbeeren beliebte Zutaten in Marmeladen, Säften und Desserts. Besonders bekannt ist ihr Einsatz in Cassis-Sirup und Likören. Die Beeren sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden und Anthocyanen, die antioxidative Wirkungen zeigen. Auch in der Naturheilkunde werden Blätter und Knospen geschätzt – sie finden Verwendung für Tees, die entzündungshemmend und immunstärkend wirken.
Die Schwarze Johannisbeere bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlüftete und feuchte Böden. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden, ist aber frostempfindlich während der Blüte. Insgesamt ist sie eine wertvolle Kultursorte mit vielseitiger Nutzung und einer langen Tradition in Europas Gärten und Wäldern.