Beschreibung
Die Früchte für unseren Sauerkirsche – Kirschbrand werden sehr lange auf dem Baum gelassen und erst gepflückt, wenn sie voll ausgreift sind. Die Kirschen stammen von sächsischen Obstbauern. Durch die langen Reifezeiten haben die Kirschen einen außerordentlich intensiven Geschmack, welcher sich auch im Destillat wiederfindet.
Für einen Liter unseres Sauerkirsche – Kirschbrandes wurden 14 Kilogramm Früchte verarbeitet.
Wissenswertes über die Sauerkirsche
Die Sauerkirsche ist eine in der gesamten Nordhalbkugel verbreitete Obstbaumart, die in Deutschland vor allem in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt angebaut wird. Mit rund 1.500 Hektar Anbaufläche in Deutschland macht sie einen wichtigen Teil der heimischen Kirschkultur aus, auch wenn sie nicht so umfangreich kultiviert wird wie die Süßkirsche.
Die Früchte der Sauerkirsche zeichnen sich durch ihren frischen, säuerlichen Geschmack aus und werden überwiegend für die Verarbeitung genutzt. Im Gegensatz zu Süßkirschen sind Sauerkirschen weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Die Sauerkirsche ist auch eine geschätzte Trachtpflanze in der Imkerei, da ihre Blüten einen hohen Zuckergehalt besitzen und somit wertvollen Nektar liefern.
Die Erntekapazitäten schwanken von Jahr zu Jahr, was unter anderem durch Witterungsbedingungen beeinflusst wird.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.