Beschreibung
Die Früchte für den Kirschpflaumen Obstbrand werden jeweils im Sommer des Vorjahres geerntet, verarbeitet und destilliert. Den Obstbrand können Sie bereits nach einem Jahr Reifung genießen.
Wir benötigen über zwölf Kilogramm, um einen Liter dieses hochwertigen Destillats herzustellen.
Wissenswertes über die Kirschpflaume
Die Kirschpflaume gehört zu den traditionellen, heute jedoch nur noch selten genutzten Wildobstarten. Botanisch ist sie eng verwandt mit Zwetschgen, Mirabellen und Schlehen – in ihrer Aromatik jedoch ganz eigenständig. Alte Bezeichnungen wie Myrobalane oder Türkische Pflaume deuten auf ihre asiatische Herkunft hin: Ihre ursprüngliche Heimat liegt in Westsibirien und dem Kaukasusraum. Bereits im 16. Jahrhundert wurde sie in Mitteleuropa verbreitet – bevorzugt als robuste Wildfrucht und Ziergehölz.
Die Herausforderung bei der Verarbeitung liegt im Fruchtfleisch-Stärke-Verhältnis. Kirschpflaumen sind klein, enthalten große Steine und müssen zügig verarbeitet werden. Für unseren Brand verwenden wir ausschließlich vollreife und intakte Kirschpflaumen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.