Whisky-Bratapfellikör

Preisspanne: 10,00 € bis 28,00 €

Genießen Sie einen typischen Winterlikör aus Whisky. Aus 100% Sächsischen Whisky hat Martin einen Whisky-Bratapfellikör kreiert. Lieblich, intensiv im Geschmack, typisch Bratapfel und gleichzeitig Whisky, wie Sie ihn bisher vermutlich noch nicht kennengelernt haben.

Der Likör enthält Mandeln.

Beschreibung

Die Geschichte des Bratapfels reicht weit zurück und macht ihn zu einem festen Bestandteil der europäischen Winter- und Weihnachtsküche. Bereits in der Antike wurde der Apfel als wertvolles Lebensmittel geschätzt und gebraten, um seine natürliche Süße hervorzuheben. Besonders im Mittelalter war der Bratapfel ein Symbol für Wohlstand, da Äpfel damals als Luxus galten und gern bei festlichen Anlässen mit exotischen Gewürzen gefüllt wurden. Überliefert ist auch, dass der Bratapfel auf dem Tisch ein Highlight war und mit Feierlichkeit und Fülle assoziiert wurde.

Im 19. Jahrhundert erlebte der Bratapfel mit der zunehmenden Bedeutung des Weihnachtsfestes als Familienfeier in Mitteleuropa eine regelrechte Renaissance. Die Rezepte wurden vielfältiger, das Gericht wurde fest mit der kalten Jahreszeit verbunden und fand seinen Platz in der häuslichen Festtradition – besonders in Bayern.

Der Bratapfel ist nicht nur ein kulinarischer Klassiker, sondern auch Teil des kulturellen Gedächtnisses, etwa durch das bekannte Gedicht „Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet!“, das bis heute in vielen Familien zur Weihnachtszeit vorgetragen wird. Traditionell wird er meist mit Nüssen, Rosinen, Marmelade oder Marzipan gefüllt und im Ofen gebacken, oft mit Vanillesauce serviert. Ursprünglich nutzte man dazu lagerfähige, säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, da diese im Winter verfügbar waren.

Interessant ist, dass der Bratapfel auch einen praktischen Ursprung hat: In Zeiten ohne Importfrüchte galt eingelagertes heimisches Obst als wertvolle Vorratsquelle im Winter. So entstand die Tradition, Äpfel als köstliches und wärmendes Dessert zu verarbeiten – auch aus Früchten, die nicht mehr frisch genug für den Rohverzehr waren. Bis heute steht der Bratapfel für Gemütlichkeit, kreative Resteverwertung und das Bewahren alten Brauchtums.

Zusätzliche Informationen

Alkoholgehalt

20,0 % vol.

Altersfreigabe

Der Erwerb und Konsum dieses Produkts ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.

Größe

10 cl, 50 cl

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Whisky-Bratapfellikör“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …